Beschreibung
Puma IV Vinyl
Der neue Puma IV steigert seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Anwendungen mit großer Effizienz zu erledigen und erfüllt so Ihre unterschiedlichen Anforderungen in der Schilderindustrie.
Fortschrittliches AAS II-Konturschneidesystem (nur für Puma IV LX-Modell)
Die Puma IV -Serie verfügt standardmäßig über ein automatisches Ausrichtungssystem (AAS II), das durch die Erkennung von Passmarken auf digital erstellten Bildern einen präzisen Konturschnitt gewährleistet.
Dreifach-Port-Verbindung
Die Puma IV -Serie unterstützt Dreifach-Port-Konnektivität mit USB-, seriellen und Ethernet-Anschlüssen. Der USB-Anschluss sorgt für eine schnellere und bequemere Datenübertragung zwischen Computer und Puma IV . Durch die Ethernet-Konnektivität können mehrere Puma IVs von einem einzigen PC betrieben werden und mehrere PCs können sich ein einziges Gerät teilen. Die Dreifach-Port-Konnektivität bietet Benutzern große Flexibilität bei der Datenübertragung.
Abschnittsschneiden
Beim Abschnittsschneiden werden lange Zeichnungsdaten in Abschnittsausgabeaufträge aufgeteilt, um eine höhere Schnittqualität und eine höhere Präzision zu erzielen. Die Puma IV- Serie scannt die Passermarke von Teil 1 und schneidet die Zeichnungsdaten in Teil 1 aus, scannt dann die Passermarke von Teil 2 und schneidet die Zeichnungsdaten in Teil 2 aus usw.
Automatische Drehung (nur Modell Puma IV LX)
Neue Registermarken zur Erkennung der Materialvorschubrichtung definiert. Puma IV erkennt eindeutige Passermarken, um die Materialzufuhrrichtung zu unterscheiden und den Schnittinhalt automatisch zu drehen. Sie müssen das Material nicht selbst drehen.
Segmentpositionierung (nur Modell Puma IV LX)
Die Puma IV -Serie verfügt über eine Segmentpositionierungsfunktion, mit der verzerrtes Drucken korrigiert werden kann. Das gedruckte Bild kann aufgrund einer Druckverschiebung verzerrt sein und die Funktion „Segmentelle Positionierung“ scannt die Passermarken möglicherweise automatisch eine nach der anderen, um die Verschiebung zu kalibrieren.
Puma IV | P4-60/P4-60LX | P4-132/P4-132LX | |||
---|---|---|---|---|---|
Betriebsmethode | Rollentyp | ||||
Max. Schnittbreite | 600 mm (23,6 Zoll) | 1300 mm (51,18 Zoll) | |||
Max. Medienladebreite | 719 mm (28,3 Zoll) | 1470 mm (57,87 Zoll) | |||
min. Medienladebreite | 50 mm (1,97 Zoll) | ||||
Akzeptable Materialstärke | 0,8 mm (0,03 Zoll) | ||||
Anzahl der Andruckrollen | 2 | 4 | |||
Verbreiten | DC-Servosteuerung | ||||
Max. Schnittkraft | 500g | ||||
Max. Schnittgeschwindigkeit (Quer) | 1.020 mm/Sek. (40,2 ips) (in 45°-Richtung) | ||||
Kompensieren | 0–1,0 mm (in 0,025-mm-Schritten) | ||||
Mechanische Auflösung | 0,009 mm (0,00035″) | ||||
Softwareauflösung | 0,025 mm (0,00098″) | ||||
Distanzgenauigkeit | ±0,254 mm oder ±0,1 % des Verfahrwegs, je nachdem, welcher Wert größer ist | ||||
Wiederholbarkeit | ±0,1 mm | ||||
Speichergröße | 32 MB /16 MB (bei Verwendung von AAS) | ||||
Schnittstellen | USB 2.0 (Hochgeschwindigkeit), Seriell (RS-232C), Ethernet | ||||
Befehle | HP-GL, HP-GL/2 | ||||
Automatisches Ausrichtungssystem | Verfügbar für Puma IV LX-Modelle, einschließlich Segmentpositionierungs- und automatischer Rotationsfunktionen | ||||
Konfigurierbare Ressource | Ja | ||||
Kurven- und Bogenkorrektur | Ja | ||||
Testen Sie die Schneidfähigkeit | Ja | ||||
Wiederholungsfunktion | Ja | ||||
Kopierfunktion | Ja | ||||
Aktuelle Mod | Ja | ||||
Overcut-Fähigkeit | Ja | ||||
Anhalten und bewegen | Ja | ||||
Bedienfeld | LCM (20 Ziffern x 2 Zeilen), 14 Tasten, 1 Power-LED | ||||
Klingendurchmesser | 2,5 mm | ||||
Abmessungen (Y x G x T) mm | 220 x 879 x 258 mm 8,76 x 34,61 x 10,16 Zoll |
1065 x 1632 x 620 mm (Standfuß) 41,93 x 64,25 x 24,41 Zoll |
|||
Nettogewicht | 13 kg | 53 kg | |||
Stromversorgung | AC 100–240 V, 50–60 Hz (automatische Umschaltung) | ||||
Stromverbrauch | Maximal 170 W | ||||
Umgebungsfeuchtigkeit | 25 % ~ 75 % relative Luftfeuchtigkeit (im Betrieb) | ||||
Umgebungstemperatur | 15–30 °C (60–86 °F) | ||||
|